1. Bundesliga Nord 2025/26 - Luftgewehr
Ohligser Ligateam mit zwei Niedelagen in Braunschweig
29.10.2025/SB

Das zweite Bundesligawochenende verlief für den Ohligser Bundesligisten alles andere als erfolgreich. Zunächst meldete sich mit Nike Fischer die Nummer zwei des Ohligser Teams krank und dann folgte am Sonntag eine vermeidbare Niederlage gegen Kamen.

Das Ohligser Ligateam
wird unterstützt durch:

In Braunschweig ging es aber am Samstag zunächst gegen die St. Hubertus Elsen. Gegen den favorisierten Rekordmeister aus Paderborn stand das Ohligser Team, dass neben Nike Fischer auch weiterhin auf Michelle Blos verzichten musste, bereits mit der ersten Wettkampfserie klar im Rückstand. Im „ungarischen Duell“ auf der Spitzenposition unterlag Réka Toma ihrem Landsmann mit 397:399 Ringen. Eng verliefen die Paarungen an zwei und drei. Hier mussten sich Antonia Ziegler (397:398 Ringen gegen Lea Ruppel) und Bastian Blos (398:399 Ringe gegen Denis Pahlberg) lediglich mit einem Ring geschlagen geben. Deutlicher fielen dagegen die Ergebnisse auf den beiden hinteren Paarungen aus. Bei ihrer Bundesligapremiere musste sich Cheyenne Engelken (391:396 Ringe gegen Linea Schneer) ebenso geschlagen geben, wie Katja Blos (386:398 Ringen gegen Peter Hellenbrand). Somit hieß es am Ende 0:5.

Der Sonntag startete zunächst mit einer positiven Meldung. Michelle Blos durfte ihre Saisonpremiere feiern und rutschte für ihre Mutter Katja ins Team. Zunächst sah auch der Wettkampfverlauf aus Ohligser sehr vielversprechend aus. Während Antonia Ziegler ihren Einzelpunkt mit 395:398 gegen Gitta Bajons verlor, sorgten Michelle Blos (397:394 Ringe gegen Tim Niklasch) und Bastian Blos (397:391 Ringe gegen Lenja-Charlene Möller) für eine zwischenzeitliche 2:1-Führung. Allerdings beendete in der Spitzenpaarung Réka Toma ihren Wettkampf mit einer 96er Serie. Mit einem

Michelle Blos zeigte bei ihrer Rückkehr ins Team eine starke Leistung
Cheyenne Engelken feierte ihren Bundsligapremiere

Gesamtergebnis von lediglich 394 Ringen musste die Ungarin den bereits sicher geglaubten Punkt gegen Alissa Rizzo, die mit zwei starken 100er Serien ausschoss und auf 396 Ringe kam, abgeben. Somit fiel die Entscheidung an Position fünf. Hier gab Cheyenne Engelken ihre leichte Führung am Wettkampfende aus der Hand. 389 Ringe bedeuteten schließlich Gleichstand mit dem Kamener Patrick Trunk, es musste ein Stechen über Sieg und Niederlage entscheiden. Leider erzielte mit dem ersten Stechschuss lediglich eine Neun, während auf der gegnerischen Seite eine Zehn für die zweite Ohligser Niederlage an diesem Wettkampfwochenende sorgte.

Alle Bundesligaergebnisse findet Ihr unter folgendem Link.


Das Ohligser Team in Braunschweig (von links): Katja Blos, Réka Toma, Cheyenne Engelken, , Antonia Ziegler, NMichelle Blos, Bastian Blos und Trainer Bernd Back


Am 08. und 09. November 2025 folgen die Wettkampftage fünf und sechs. In Gerolstein trifft das Ohligser Luftgewehrteam auf die Braunschweiger SG und den bislang ungeschlagenen Gastgeber SuSC Müllenborn.


Der Deutsche Schützenbund berichtet unter https://bundesliga.dsb.de/ über die laufende Bundesligasaison. Hier gibt es nicht nur die aktuellen Ligaergebnisse, sondern auch Informationen rund um die Bundesliga und den Teams.