Sportschießen in der Ohligser SGem 75/03
[Was ist Sportschießen?] - - - [Sportangebote in der OSG]


Was ist Sportschießen?


Das Sportschießen wird in der Ohligser SG 75/03 in den Disziplinen Gewehr, Pistole und Armbrust angeboten. Der Schießsport erfordert vom Schützen ein Höchstmaß an Konzentrationsfähigkeit. Er zwingt zur exakten Beobachtung des eigenen Körpers, zum Beispiel der Kontrolle der Sehschärfe, der nervlichen Reaktion, der Atmung. Der Schießsport ist also eine "Gemeinschaftsleistung" von Körper und Geist.


Wer kann den Schießsport ausüben?


JEDER – wenn die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestaltersgrenzen beachtet werden. So ist das Schießen mit Luftgewehren oder Luftpistolen ab einem Alter von 12 Jahren (12- und 13jährige benötigen allerdings die Einverständnis der Eltern) möglich. In der Regel besteht zudem die Möglichkeit bereits mit 10 Jahren eine behördliche Ausnahmegenehmi-gung zu erhalten. Zur Heranführung an den Schießsport bieten wir im Verein das Lichtpunktschießen an. Mit dem Lichtpunktgewehr können Jugendliche bereits vor Erreichen des erforderlichen Mindestalters an die Kunst des Sportschießens herangeführt werden. Da es sich bei diesem Lichtpunktgewehr nicht um eine Waffe im Sinne des Waffengesetzes handelt, ist es möglich, Kinder im Alter von bereits 8 Jahren in das Vereinsleben mit einzubinden. Aber auch die „älteren Semester“ brauchen sich keineswegs als Mitläufer zu betrachten. Für sie wurden sogar ent-sprechende Aufgelegt-Disziplinen eingeführt. Somit kann der Schießsport bis ins hohe Alter ausgeübt werden.

Der Deutsche Schützenbund hat zur Angleichung des Leistungsvermögens verschiedene Wettkampf-klassen geschaffen, die je nach Disziplin varieeren können:

Allgemein Auflage-Disziplinen
Schüler (m/w) <= 14 Jahre Herren II / Damen II 41 - 50 Jahre
Jugend (m/w) 15 - 16 Jahre Senioren / Seniorinnen I 51 - 60 Jahre
Junioren II (m/w) 17 - 48 Jahre Senioren / Seniorinnen II 61 - 65 Jahre
Junioren I (m/w) 19 - 20 Jahre Senioren / Seniorinnen III 66 - 70 Jahre
Herren I / Damen I 21 - 40 Jahre Senioren / Seniorinnen IV 71 - 75 Jahre
Herren II / Damen II 41 - 50 Jahre Senioren / Seniorinnen V 76 - 80 Jahre
Herren III / Damen III 51 - 60 Jahre Senioren / Seniorinnen VI >= 81 Jahre
Herren IV / Damen IV 61 - 70 Jahre
Herren V / Damen V >= 71 Jahre